|
Who's Online
There currently are 471 guests online.
|
Categories
|
Information
|
Featured Product
|
|
|
 |
|
There are currently no product reviews.
 ;
Good quality instructions manual. Very useful to me. Quick and excellent service from Owner-Manuals... Thanks !!!
 ;
Sono molto soddisfatto e, quando mi necessiterà , mi avvarrò nuovamente di questo servizio!
 ;
A comprehensive Operating and Service Manual. All schematics are complete and easy to read. The PCB drawings and complete parts list are very helpful. I would definitely recommend this manual.
 ;
SCANNING OF HIGH QUALITY
VERY, VERY HIGH VELOCITY DOWNLOAD
VERY GOOD PRICE,
TRUE SATISFIED, THANKS
 ;
Genuine Toshiba owner's manual. Couldn't really ask for more. And written in understandable English in contrast to a few recent experiences I have had with manuals for other equipment other than Toshiba but made in China and written in "Chinglish"!
Zum Lösen der festgefrorenen Eisschalen keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstände benutzen. Es sollten keine kohlensäurehaltigen Getränke in das Gefrier- bzw. Frosterfach eingestellt werden, sie könnten platzen. Eis aus dem Gefrier- bzw. Frosterfach nicht sofort essen, es könnte Kälte-Brandwunden verursachen. Dieses Gerät ist schwer. Beim Versetzen bitte darauf achten! Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasserstoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Benutzen Sie nie Metallgegenstände um das Gerät zu reinigen, da es beschädigt werden könnte. Tritt eine Störung oder ein Defekt ein, versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Elektrogeräte dürfen nur von Elektro-Fachkräften repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können. Wenden Sie sich bitte an die nächste ELPRO-Kundendienststelle. Dieses Gerät enthält im Kühlkreislauf und in der Isolierung kein ozonschädigendes Gas. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll oder Sperrmüll entsorgt werden. Eine Beschädigung des Kältemittelkreislaufs, insbesondere des Wärmetauschers auf der Rückseite des Gerätes, muß verhindert werden. Auskunft über Abholtermine oder Sammelplätze gibt die örtliche Gemeindeverwaltung an. Beachten Sie, daß während der Bewegung des Gerätes der Kältemittelkreislauf nicht beschädigt wird. Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe von Heizkörpern oder Gasherden aufgestellt werden. Ein Standort mit direkter Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. Eine ausreichende Luftzirkulation an der Geräterückseite muß gewährleistet sein. Jegliche Beschädigung des Kühlkreislaufes ist zu vermeiden. NUR FÜR GEFRIERSCHRÄNKE (Einbaugeräte ausgenommen): ein optimaler Aufstellungsort ist der Keller. Keine Elektrogeräte (z.B. Eismaschinen) in das Gerät stellen, mit Ausnahme von jenen Geräten, die vom Hersteller genehmigt wurden.
4
|
|
 |
> |
|